WFV-Pokal gegen Kornwestheim

Heute Abend findet das WFV-Pokalspiel unserer Landesliga Herren gegen Kornwestheim statt.

Spielbeginn ist 19:30Uhr auf Kunstrasen.

Die Fussballer würden sich trotz Corona, über einige Zuschauer sehr freuen.

Um den Eintritt zu erleichtern, würden wir Sie bitten, das beigefügte Formular schon im Vorfeld zuhause auszudrucken und auszufüllen.

 

Bis später.

Ihre SpVgg

 

Corona Datenerhebungsformular (146 Downloads)

 

Sichtungstraining (JG 2002 bis 2007)

Corona-Update Fussball

Liebe Fußballerinnen und Fußballer, liebe Eltern,

laut der Verordnung des Landes Baden-Württemberg, welche am Montag 11.Mai 2020 in Kraft tritt, sind Sportarten unter freiem Himmel unter Einhaltung strenger Infektionsschutzvorgaben wieder erlaubt.

Demnach ist es uns Fußballern wieder gestattet in Kleingruppen und unter besonderen Maßnahmen zu trainieren.

Weitere und genauere Informationen finden sich hierzu unter den untenstehenden Links!

Was bedeutet das nun für uns bei der SpVgg?

Die Verantwortlichen der Fußball-Abteilung haben sich am Freitag 09.Mai 2020 getroffen und ein Umsetzungsplan erarbeitet, welches sich an den geltenden Regeln orientiert und eine schrittweise Wiederaufnahme des Trainings ermöglichen soll.

Dieser Plan sieht vor, dass die Umsetzung des Sicherheits- und Hygienekonzepts ab nächster Woche bei den aktiven Mannschaften erprobt werden soll. Sollten hier Probleme auftreten, sollen diese unverzüglich behoben werden, damit wir Niemanden einem Risiko Aussetzen.

Erst wenn das Hygiene- und Sicherheitskonzept reibungslos funktioniert, sollen die Jugendmannschaften ebenso schrittweise mit dem Trainingsbetrieb beginnen können.

Ganz wichtig ist uns, dass das Trainingsangebot keine Pflicht darstellt, sondern nur die Möglichkeit bieten soll, sich wieder fußballerisch und sportlich zu betätigen. Sollte daher eine Spielerin oder ein Spieler aus Vorsicht nicht am Training teilnehmen wollen, so haben das alle zu akzeptieren und es wird daraus kein Nachteil entstehen.

Damit wir wissen, welche Mannschaften überhaupt in diesen Zeiten trainieren möchten, werden die jeweiligen Trainer explizit in jeder Mannschaft nachfragen, ob überhaupt Interesse an einem Training besteht. Dies ist für uns wichtig zu wissen, um einen speziellen Belegungsplan für die Sportstätten erstellen zu können.

 

Natürlich stellt sich gerade jeder die Frage: Wie geht die Saison 2019/2020 weiter?

Diese Entscheidung soll am Dienstag den 12.Mai 2020 von dem Fußballverbänden WFV, BFV und SBFV bekannt gegeben werden.

Nach dieser Entscheidung wird sich das Abteilungsteam Fußball nochmals zusammensetzen und das weitere Vorgehen wiederum besprechen.

Bei Fragen und Verbesserungsvorschlägen wenden Sie sich bitte direkt bei

Andreas Etzel (Tel: 01704934415 Mail: Fussball@spvgg-satteldorf.de)

 

Weitere Infos zum Thema Trainingsbetrieb während Corona findet ihr unter folgenden Links:

Verordnung des Kultusministeriums:

https://km-bw.de/site/pbs-bw-new/get/documents/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/KM-Homepage/Artikelseiten%20KP-KM/1_FAQ%20Corona/2020%2005%2010%20Corona%20VO%20Sportst%C3%A4tten.pdf

Pressebericht WFV:

https://www.wuerttfv.de/news/wiederaufnahme-des-trainingsbetriebs-unter-strengen-auflagen-moeglich/

Leitfaden des DFB

https://assets.dfb.de/uploads/000/222/150/original_Web_ZurueckaufdenPlatz.pdf?1588931934

Kompletter Trainingsbetrieb ab sofort ausgesetzt

Kompletter Trainingsbetrieb ab sofort ausgesetzt

Der WFV setzt als Vorsorgemaßnahme hinsichtlich der weiter steigenden Zahlen von Corona-Infizierten und der dynamischen Lageentwicklung den kompletten Spielbetrieb bis einschließlich 31.03.2020 im aus. (Offizielle Nachricht siehe unten)

Auf dieser Grundlage verhängt der Vorstand der SpVgg für den gesamten Sportbetrieb ab sofort für alle Mannschaften seiner Abteilungen ein absolutes Trainings- und Spielverbot!
Gilt somit für TT, Tennis, Fußball, sowie für alle anderen Abteilungen und auch für Sportgruppen.

Die Vorstandschaft bespricht sich zu dem Thema Corona regelmäßig und beobachtet die aktuellen Entwicklungen.
Wir werden euch über die weitere Entwicklung natürlich auf dem Laufenden halten!

Passt auf euch auf und bleibt gesund!

Weitere Informationen zum Thema Schutz vor Infektionen und zum Thema Corona findet Ihr unter anderem hier:

https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html

 

++++ Aktuelle Presseinformation Stand 12. März 2020 ++++

Angesichts der dynamischen Lageentwicklung bei der Verbreitung des Corona-Virus haben die Verantwortlichen des Württembergischen Fußballverbandes (wfv) heute entschieden, den Spielbetrieb ab sofort bis einschließlich 31. März 2020 komplett auszusetzen. Diese Regelung betrifft alle Ligen unterhalb der Oberligen Baden-Württemberg, und zwar in allen Altersklassen. Für die Spielklassen darüber entscheiden die jeweiligen Ligaträger.

„Unabhängig von behördlichen Vorgaben tragen wir damit der aktuellen Entwicklung Rechnung und werden unserer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung gerecht. Damit haben unsere Spielerinnen und Spieler, aber auch die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kurzfristig Klarheit und können entsprechend planen“, erklärt Matthias Schöck, Präsident des wfv. Im Laufe des heutigen Tages haben vermehrt Ortspolizeibehörden Allgemeinverfügungen erlassen, die eine Aufrechterhaltung des Spielbetriebs zum aktuellen Zeitpunkt nicht mehr vertretbar erscheinen lassen. „Wir wollen mit dieser Entscheidung auch unsere Vereinsvertreter und ehrenamtlichen Mitarbeiter entlasten und ihnen ein Stück weit die Verantwortung abnehmen“, ergänzt wfv-Hauptgeschäftsführer Frank Thumm.

In den kommenden Wochen wird der wfv die Entwicklungen intensiv beobachten und sorgfältig prüfen, inwieweit eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs in Einklang mit den Empfehlungen bzw. Vorgaben der maßgeblichen Behörden möglich ist.

B-Junioren vs. SGM Eutendorf (2019-11-17)

B-Junioren vs. TSV Gaildorf (2019-11-12)

B-Junioren vs. SGM Pfedelbach (2019-10-23)

B-Junioren vs. SGM Gründelhardt (2019-10-17)

B-Junioren vs. SGM Marktlustenau (2019-10-13)

Herren I vs. Breuningsweiler (2019-10-13)

Satteldorf gewinnt deutlich

Bericht: Dominik Streicher | 2019-10-14
Von Anfang an war zu erkennen, dass die Gäste aus Breuningsweiler sehr konzentriert und kompakt zu Werke gingen und absolut der Wille erkennbar war etwas zählbares mit nach Hause nehmen zu wollen.
Die Satteldorfer taten sich in dieser Phase sehr schwer in das Spiel zu finden.
In der 26. Spielminute jedoch kam wie aus dem nichts der Führungstreffer durch die Gäste. Michael Eberlein stand im Anschluss eines Eckballs im Getümmel goldrichtig und konnnte das 1:0 für die Hausherren erzielen.
Ähnliches Spiel und der 41. Minute, wieder war es Michael Eberlein der per Kopf die Führung ausbauen konnte.
In der 2. Halbzeit kam Satteldorf mit dem 2:0 im Rücken besser ins Spiel als in der 1. Halbzeit. So konnte man gleich durch Marius Doderer in der 50. Minute das 3:0 markieren. Dadurch war Breuningsweiler gezwungen Ihre Kompaktheit aufzugeben und somit gab es immer mehr Räume für die Hausherren.
In der 66. Minute konnte Michael Eberlein das Ergebnis nach einer feinen Aktion das Ergebnis mit dem 4:0 in die Höhe schrauben.
Trotz den Nackenschlägen lies sich Breuningsweiler allerdings nicht hängen und war weiter bemüht und auf Schadensbegrenzung aus. So konnten sie auch in der 71. Minute durch einen satten Schuss in die rechte obere Torecke den Anschlusstreffer erzielen. In der 78. Minute nahm Kevin Heck mit seinem 5:1 jeglichen Hoffnungsfunken von den Gästen weg und das Spiel war somit eindeutig entschieden. Martin Kreiselmeyer setzte zu guter letzt in der Nachspielzeit noch den Schlusspunkt zum 6:1.
Unter dem Strich war es ein verdienter Sieg für die Hausherren, allerdings in der Höhe ein bisschen zu deutlich.
Schoppel, Belesnai (50. Kreft), A. Etzel, Becker, M. Etzel (88. Jüttner), Kreiselmeyer, Eberlein (81. Vogt), Heck, Hörle, Doderer (68. Rüger), König
26. 1:0 Eberlein
41. 2:0 Eberlein
50. 3:0 Doderer
66. 4:0 Eberlein
71. 4:1 Binder
78. 5:1 Heck
92. 6:1 Kreiselmeyer