Die Tennisabteilung lädt kommenden Samstag den 19. Sept. ab 13 Uhr zum gemeinsamen Tennis spielen ein. Es sind alle Jugendliche und Erwachsene eingeladen, Hobby- wie Mannschaftsspieler. Je nach Teilnehmeranzahl und Wunsch werden die Spielpaarungen zusammengestellt. Ziel ist es, einen unterhaltsamen Nachmittag auf unserer Tennisanlage zu verbringen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt, wer will kann Grillen. Unsere Anlage und auch Sitzgelegenheiten sind groß genug, um die Corona Auflagen sicherzustellen. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen. Anmeldeliste hängt in der Tennisanlage aus, oder unter Tel. 07955-2520. Auch kurzfristige Teilnahmen sind kein Problem.
Tennissaisonabschluss 2020
YES WE ARE OPEN! Ab dem 18.Mai fliegt am Kernmühlenweg wieder die gelbe Filzkugel!
Nachdem die Landesregierung die Beschränkungen für Freiluftsportarten gelockert hat, ist seit dem 11.Mai das Tennisspielen wieder offiziell genehmigt. Auch auf unserer Anlage am Kernmühlenweg kann ab dem heutigen Montag, den 18.Mai wieder auf die gelbe Filzkugel geschlagen werden!
Natürlich sind dabei einige Regeln und Vorgaben zu beachten, über die wir im Folgenden kurz informieren möchten:
Einhaltung der Hygieneregeln
Damit wir alle unserem liebsten Hobby ohne erhöhtes Risiko nachgehen können, werden wir als Tennisabteilung einige Vorsichtsmaßnahmen auf unsere Anlage vornehmen:
- Die Umkleidekabinen und Duschen bleiben geschlossen.
- Es wird ausreichend Desinfektionsmittel auf den Toiletten und der Anlage bereitgestellt.
- Die Tennishütte bleibt gemäß der aktuellen Verordnung vorerst geschloßen.
- Lediglich das Einzelspielen (2 Spieler pro Platz) ist erlaubt. Doppel ist gemäß Landesverordnung verboten. Trainingsgruppen werden in max. 4 Spieler zuzüglich Trainer eingeteilt.
Natürlich liegt es auch in der Verantwortung jedes einzelnen die gängigen Hygienevorschriften zu berücksichtigen. Hier bitten wir eindringlichst die Empfehlungen des WTB zu befolgen:
Platzreservierung
Um festzuhalten, wann welche Spieler auf unserer Anlage waren, arbeiten wir derzeit an einen Online-Platzbuchungssystem, welches in kürze Online gehen wird. Hierüber werden wir hier nochmals separat im Detail berichten. Gemäß der Landesverordnung ist diese Aufzeichnung gefordert, um eine Rückverfolgung im Falle einer Corona-Erkrankung zu gewährleisten.