Mitgliederversammlung abgesagt

Aufgrund der aktuellen Ereignisse und auch bezüglich der Vorgaben des Landes Baden-Württemberg (Vorgaben siehe hier) wird die Mitgliederversammlung am 20.03.2020 auf unbestimmte Zeit verschoben.

Dies hat der Vorstand der SpVgg Gröningen-Satteldorf schon letzte Woche so entschieden.
Diese Information wir auch im Mitteilungsblatt der Gemeinde zu finden sein.
Gerne können Sie diese Information an Bekannte weitergeben.

Wir bitten um Ihr Verständnis und werden sobald bekannt den neuen Termin an sie kommunizieren.

Bleiben Sie Gesund!

Ihre Vorstandschaft der SpVgg

P.S: Informationen zum Thema Corona finden sie unter anderem hier:

https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html

 

 

Kompletter Trainingsbetrieb ab sofort ausgesetzt

Kompletter Trainingsbetrieb ab sofort ausgesetzt

Der WFV setzt als Vorsorgemaßnahme hinsichtlich der weiter steigenden Zahlen von Corona-Infizierten und der dynamischen Lageentwicklung den kompletten Spielbetrieb bis einschließlich 31.03.2020 im aus. (Offizielle Nachricht siehe unten)

Auf dieser Grundlage verhängt der Vorstand der SpVgg für den gesamten Sportbetrieb ab sofort für alle Mannschaften seiner Abteilungen ein absolutes Trainings- und Spielverbot!
Gilt somit für TT, Tennis, Fußball, sowie für alle anderen Abteilungen und auch für Sportgruppen.

Die Vorstandschaft bespricht sich zu dem Thema Corona regelmäßig und beobachtet die aktuellen Entwicklungen.
Wir werden euch über die weitere Entwicklung natürlich auf dem Laufenden halten!

Passt auf euch auf und bleibt gesund!

Weitere Informationen zum Thema Schutz vor Infektionen und zum Thema Corona findet Ihr unter anderem hier:

https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html

 

++++ Aktuelle Presseinformation Stand 12. März 2020 ++++

Angesichts der dynamischen Lageentwicklung bei der Verbreitung des Corona-Virus haben die Verantwortlichen des Württembergischen Fußballverbandes (wfv) heute entschieden, den Spielbetrieb ab sofort bis einschließlich 31. März 2020 komplett auszusetzen. Diese Regelung betrifft alle Ligen unterhalb der Oberligen Baden-Württemberg, und zwar in allen Altersklassen. Für die Spielklassen darüber entscheiden die jeweiligen Ligaträger.

„Unabhängig von behördlichen Vorgaben tragen wir damit der aktuellen Entwicklung Rechnung und werden unserer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung gerecht. Damit haben unsere Spielerinnen und Spieler, aber auch die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kurzfristig Klarheit und können entsprechend planen“, erklärt Matthias Schöck, Präsident des wfv. Im Laufe des heutigen Tages haben vermehrt Ortspolizeibehörden Allgemeinverfügungen erlassen, die eine Aufrechterhaltung des Spielbetriebs zum aktuellen Zeitpunkt nicht mehr vertretbar erscheinen lassen. „Wir wollen mit dieser Entscheidung auch unsere Vereinsvertreter und ehrenamtlichen Mitarbeiter entlasten und ihnen ein Stück weit die Verantwortung abnehmen“, ergänzt wfv-Hauptgeschäftsführer Frank Thumm.

In den kommenden Wochen wird der wfv die Entwicklungen intensiv beobachten und sorgfältig prüfen, inwieweit eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs in Einklang mit den Empfehlungen bzw. Vorgaben der maßgeblichen Behörden möglich ist.

Osteressen 2020 (Sonntag)

Osteressen 2020 (Karfreitag)

Ehrung der Meister 2019

Mitgliederversammlung

1. Satteldorfer Weihnachtsbasar

  1. Satteldorfer Weihnachtsbasar am Nikolaustag rund um Schule und Sporthalle

Die örtlichen Vereine, die Kindergärten und die Grundschule sowie die evangelische Kirchengemeinde und die Jugendfeuerwehr veranstalten gemeinsam den 1. Satteldorfer Weihnachtsbasar am kommenden Freitag, 06.12.2019, rund um die Satteldorfer Grundschule und die Sport- und Festhalle. Eröffnet wird der Weihnachtsbasar um 15 Uhr durch Bürgermeister Kurt Wackler. Ab dieser Zeit bis um ca. 20 Uhr bietet die Jugendabteilung der SpVgg in der Sporthalle eine Kinderbetreuung mit verschiedenen Spiel- und Bastelstationen an. Um 15.30 Uhr ist dann der Auftritt des Schulchores eingeplant. Die Schulkinder werden hier mit ein paar musikalischen Beträgen auf die Adventszeit einstimmen. Auch der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde ist mit im Boot und wird um 18 Uhr auf der Treppe zur Sporthalle weihnachtliche Weisen zum Besten geben. Der Abschluss des Rahmenprogramms ist dann um 20 Uhr den Gronachtalern vorbehalten, die auf der Grünfläche zwischen Schule, Halle und Kindergarten mit ihren Blasinstrumenten einige weihnachtliche Stücke spielen werden. Der Weihnachtsbasar selbst ist im Foyer und Vereinszimmer der Sporthalle aufgebaut. Hier finden die Besucher Selbstgebasteltes, dekoratives aus Holz und Stein, Genähtes und Strick oder auch Schönes für den Garten. Kaffee und Kuchen gibt es von den Satteldorfer Landfrauen in der Schulmensa. Darüber hinaus sind im Freien einige Weihnachtshütten aufgebaut, die entsprechend der Jahreszeit (Rote, Bratwürste, Glühwein und Punsch) bewirtet werden. Geräucherte Forellen und „zupfte Sau im Weck“ (Spanferkel am Spieß) runden das kulinarische Angebot ab. Auch der „gute Zweck“ kommt bei diesem eintägigen Weihnachtsbasar nicht zu kurz. Ein Großteil des Erlöses wird an das Kinderhospiz in Schwäbisch Hall gespendet, hierauf weisen auch Plakate und Spendenboxen vor Ort hin.

Autor: Dieter Blumenstock

Kinderfasching 2020

Dieses Jahr findet unser Kinderfasching wieder in der Sport- und Festhalle in Satteldorf statt.
Es gibt viele tolle Spiele, leckeres Essen und auch super Musik mit unserem „DJ Mauser“.

Einlass ist ab 14 Uhr.

Wir freuen uns auf Euch.

Fasching 2020

Dieses Jahr findet unser Fasching am 08.02.2020 in der Sport-und Festhalle in Satteldorf statt.
Musikalisch wird euch die Band „REBELLEN“ ordentlich einheizen.
Einlass ist um 20:00Uhr.

B-Junioren vs. SGM Eutendorf (2019-11-17)