Tischtennis - News


Die Rückrunde der Saison 2022/2023 startet. Am kommenden Samstag, 14.01.2023 eröffnen die Jungen 2 um 10.00 Uhr die Rücksaison mit ihrem Bezirksklassen A-Spiel bei der PSG Schwäbisch Hall. TT-Kameradschaftskasse Der nächste Kameradschaftskassen-Beitrag wird im Februar 2023 eingezogen. Falls sich im vergangenen Jahr Eure Kontoverbindung geändert hat, bitte umgehend Mitteilung an Christine Wagenländer (Christine.Wagenlaender@web.de oder 0162/3014441)

Ereignisreich und erfolgreich, so lässt sich das Kalenderjahr 2022 der Tischtennis-Abteilung der SpVgg Gröningen Satteldorf definitiv beschreiben. Während die erste Hälfte des Jahres noch von einem coronabedingten Spielausfall bestimmt war, konnten in der neuen Spielrunde ab Mitte September, zur Freude aller Beteiligten, wieder alle Punktspiele, Turniere und Meisterschaften wie gewohnt durchgeführt werden. Dies bedeutete für

Die Vorrunde 2022/2023 ist beendet. Als Herbstmeister in der Verbandsoberliga grüßen unsere Herren 1. Mit 18:0 Punkten haben sie 4 Punkte Vorsprung auf den Zweiten aus Kirchheim I. Platz 4 und somit im Mittelfeld der Bezirksliga haben unsere Herren 2 inne. Mit einer Bilanz von 9:9 sind sie nur 4 Punkte vom Relegationsplatz zum Aufstieg

Der letzte Spieltag der Vorrunde hatte nochmals spannende und enge Spiele auf dem Programm. Bereits am Freitag mussten sich die Jungen I im Bezirksligaspiel in Gnadental mit 4:6 beugen. Nachdem sie bereits mit 2:5 hinten lagen, konnten sie auf 4:5 verkürzen, was jedoch nicht mehr zum Punktgewinn reichte. Bis zum 3:3 war die Landesligapartie unserer

Mit einem 9:3 Heimsieg gegen Beinstein gewinnen die Satteldorfer auch ihr letztes Vorrundenspiel und stehen mit 9 Siegen aus 9 Spielen verdient an der Tabellenspitze! Nachdem die Herren um Gabriel Stephan am vergangenen Wochenende spielfrei hatten, ging man hochkonzentriert und motiviert in das abschließende Spiel, um auch dieses erfolgreich gestalten zu können. Doch nicht nur

TT-Sponsoren

Wer unsere TT-Abteilung momentan unterstützt finden sie hier.