TT-Herren 1 behalten weiße Weste
Die 2. Mannschaft aus Kirchheim wird deutlich mit 9:1 in die Schranken gewiesen!
Das Ziel des Matches war klar, mithilfe eines überlegenen Sieges wollten die Männer um Gabriel Stephan ihre Aufstiegsambitionen unterstreichen und gestärkt in die folgenden Spitzenspiele gehen. Stephan/Kouril sorgten mit einem schnellen 3:0, im ersten Doppel des Tages, für einen gelungenen Auftakt auf Seiten des Heimteams. Doch der Spielverlauf der anderen beiden Doppeln verlief alles andere als souverän. Gegen gut mithaltende Kirchheimer mussten sowohl Tran/Wagner als auch Schweizer/Pegg schnell einem Satzrückstand hinterherlaufen, jedoch konnten beide Satteldorfer Doppel für einen 2:2 Satzausgleich sorgen. Während es Tran/Wagner im fünften Satz nicht gelang ihre Gegner zu bezwingen, hatten Schweizer/Pegg am Ende mit 11:9 die Nase vorn und sorgten für ein erstes Aufatmen im Lager der SpVgg.
Vor der ersten Einzelrunde war man dementsprechend vor der spielerischen Qualität der Kirchheimer gewarnt und versuchte hochkonzentriert an die Platte zu gehen. Sowohl Stephan gegen Strauch als auch Tran gegen Pavics gelang dies in den ersten zwei Sätzen ihres Einzels blendend und sie konnten mit 2:0 Sätzen in Führung gehen. Im dritten Satz erwischten sie allerdings beide einen denkbar schlechten Start und liefen dauerhaft einem Rückstand hinterher. Während es Stephan im Endspurt noch gelang den Satz zu drehen und das Spiel mit 3:0 zu gewinnen, musste Tran den dritten Satz seinem Gegner überlassen. Dieser konnte sich nun deutlich steigern und sorgte im vierten Satz für einen offenen Schlagabtausch. Mit viel Können und etwas Glück konnte schließlich Tran, nach abgewehrtem Satzball, seinen dritten Matchball zum 14:12 verwandeln und mit 3:1 gewinnen. Das Match von Kouril gegen Hummel war geprägt von ausgeglichenen Satzanfängen, am Ende der jeweiligen Sätze konnte sich aber stets die Qualität des Satteldorfers durchsetzen, was einen 3:0 Sieg zur Folge hatte. Zu Beginn seines ersten Einzels überließ Schweizer seinem Kirchheimer Kontrahenten Holzer kaum einen Ball und ging zügig mit 2:0 Sätzen in Führung. Mit zunehmender Spieldauer machte sich jedoch die noch nicht vollständig auskurierte Erkältung Schweizers bemerkbar und er verlor den dritten Satz. In Satz Nummer 4 gelang es dem Satteldorfer jedoch seine letzten Kräfte zu bündeln das Spiel mit 3:1 nach Hause zu bringen. Im hinteren Paarkreuz sah Pegg im Spiel gegen Müller beim Stand von 0:1 und 3:9 schon wie der klare Verlierer aus. Doch mit etwas Glück und einer starken Aufholjagd konnte er den Satz noch für sich entscheiden. Von diesem Rückschlag konnte sich sein Gegner nicht mehr erholen und Pegg konnte mit einer starken Leistung den 3:1 Sieg feiern. Auch Wagner konnte gegen Körner an die starken Einzelleistungen seiner Teamkameraden anknüpfen und dominierte über weite Strecken das Spiel. Zwar musste er einen Satz an den Kirchheimer abtreten aber schlussendlich gewann er souverän und verdient mit 3:1 Sätzen.
Nach 6 Einzelsiegen in Folge fehlte den Satteldorfer beim Stand von 8:1 somit nur noch ein weiterer Punkt um das Spiel frühzeitig zu beenden. Doch einfacher gesagt als getan, denn sowohl Stephan als auch Tran taten sich gegen frei aufspielende Kirchheimer äußerst schwer und sahen sich fast zeitgleich mit gegnerischen Matchbällen konfrontiert. Nervenstark und mutig konnte sie diese jedoch abwehren und schließlich war es Stephan, der mit seinem 3:2 Sieg den Sieg perfekt machen konnte.
Als aktueller Tabellenführer gehen die Satteldorfer nun in das „schwerste Wochenende der gesamten Runde“. Zwei anstrengende und richtungsweisende Auswärtsspiele, beim Tabellenzweiten aus Kirchheim 1 am Samstag und beim Tabellendritten Untertürkheim am Sonntag, stehen auf dem Programm. Dort wird sich endgültig zeigen wird, ob einen möglicher Aufstieg in die Oberliga realistisch ist oder nicht.
Moritz Kouril