Verein - News


Auswärts beim Schlusslicht TTV Ketsch und an eigener Platte gegen den TTV Ettlingen „Weiter vorne mitmischen“, heißt das Motto der Satteldorfer Oberligacracks für die restlichen Spiele der Vorrunde. Nach dem tollen Auftritt gegen Untertürkheim (9:6), warten am kommenden Wochenende wieder zwei unbekannte badische Gegner auf die Hohenloher. Am Samstag geht es zum Tabellenschlusslicht TTV Ketsch.

Seniorenleichtathletik. Mit der Empfehlung Deutscher Meister im Wurf-Fünfkampf der Senioren M 75 war Hermann Albrecht (SpVgg Gröningen-Satteldorf) nach Igersheim angereist. Im dortigen Sportstadion an der Erlenbachhalle standen die Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften im Wurf-Fünfkampf auf dem Plan. Bei der Deutschen in Zella Mehlis hatte Albrecht vor Wochen mit 4552 Punkten und knapp eintausend Punkten Vorsprung auf die

TB Untertürkheim 9:6 besiegt – Bärenstarke Mitte der GastgeberTischtennisgrüße aus Japan durften die Zuschauer in der Satteldorfer Sporthalle am Sonntag genießen und in deren Sog einen verdienten Sieg der Gastgeber über den bisherigen Spitzenreiter der Oberliga den TB Untertürkheim. Makellose 4 Punkte durch Heiko Bärwald und Manuel Mangold bildeten die Grundlage. Auf Gästeseite ließ Altmeister

TB Untertürkheim noch ungeschlagen – Gastspieler Kazuki Hashimoto erstmals im Einsatz Zum Spitzenspiel in der Tischtennis Oberliga empfängt am kommenden Sonntag die SpVgg Satteldorf den TB Untertürkheim, die mit 8:0 Punkten die Oberligatabelle anführen. Im vergangenen Jahr noch in den Abstiegskampf verwickelt, haben sich die Stuttgarter Vorstädter in diesem Jahr mit neuer Nr. 3, Attila

SpVgg vs. TSV Pfedelbach 3:1 (1:0) SpVgg-Torschütze:  1:0 Martin Kreiselmeyer (11.), 1:1 Michael Blondowski (64.), 2:1, 3:1 Martin Kreiselmeyer (85., 90.) Spielbericht : Quelle: Hohenloher Tagblatt | Autor : Willi Hermann | Datum : 16.10.2017 Martin Kreiselmeyer als Matchwinner Satteldorfs Trainer Martin Weiß brachte die Partie nach dem Spiel mit wenigen Worten auf den Punkt. „Ein

INSTAGRAM